Der Blinden- und Sehbehindertenverband Thüringen e.V., Kreisorganisation Erfurt (BSVT) ist die Selbsthilfeorganisation sehbehinderter und blinder Menschen in Erfurt. Die Kreisorganisation Erfurt ist Teil des Blinden- und Sehbehindertenverband Thüringen e.V., der wiederum ein Landesverband des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV) ist.
Gemeinsam weitersehen – das ist unser Angebot an Menschen mit Sehproblemen, an deren Angehörige, Bekannte und Freunde. Bei uns treffen Sie auf Menschen, die in einer schwierigen Lebenslage wieder Vertrauen zu ihren eigenen Fähigkeiten gewonnen haben. Viele Mitarbeiter sind selber von einer Sehbehinderung betroffen. Hilfe zur Selbsthilfe ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Wir möchten Ihnen unsere Erfahrungen aus eigener Betroffenheit weitergeben; wir beraten in den Bereichen Mobilität, Hilfsmittel, Bewältigung des Alltags und Umgang mit Behörden.
AKTUELLES
Zukunft barrierefrei gestalten
5. Mai ab 10.00 Uhr
Erfurt Hbf und auf dem Erfurter Bahnhofsvorplatz
Mach mit und gestalte die Zukunft
Aktionstag der Kreisorganisation Erfurt des
Blinden- und Sehbehindertenverbandes Thüringen e.V.
Anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung
von Menschen mit Behinderung
VERBANDSARBEIT
Beratung
Das Büro der Kreisorganisation Erfurt ist eine „Blickpunkt Auge“ Beratungsstelle. „Blickpunkt Auge – Rat und Hilfe bei Sehverlust“ ist ein Beratungs-Angebot des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes e. V. (DBSV) und seiner Landesorganisationen.Wir bieten...
Begegnung – Hilfe zur Selbsthilfe
In mehreren Gruppen treffen sich unsere Mitglieder zu verschiedensten Aktivitäten.Es gibt mehrere Begegnungsgruppen, eine Frauengruppe, eine Gruppe für blinde und sehbehinderte Diabetiker, Sportgruppen für Kegeln und Bowling, eine Wandergruppe, eine Smartphonegruppe,...
Öffentlichkeitsarbeit
Um unsere Belange bekannt zu machen, betreiben wir Öffentlichkeitsarbeit und führen Gespräche mit Politikern. Unsere Kreisorganisation ist in verschiedenen öffentlichen Gremien präsent, so z.B. im Erfurter Behindertenbeirat und dem Arbeitskreis „Erfurt ohne...
VERBANDSLEBEN
Europäischer Protesttag von Menschen mit Behinderung am 05.05.2023 auf dem Willy-Brandt-Platz
Am 05.05. fand auf dem Bahnhofsvorplatz der europäische Protesttag mit einem...
Friedliche Revolution tastbar machen
In der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße in Erfurt widmet sich die Stiftung Ettersberg im...
Besuch der Körperwelten in Erfurt
Gestern nahm der Blindenverband an einer Führung bei der Körperwelten-Ausstellung in der...
Blindengerechte Führung in der Gedenkstätte Andreasstraße
Seit ein paar Wochen wird in der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße eine Führung für blinde...
Schattentheater
Über Wochen haben wir uns mit den Kollegen des Cafe B getroffen und ein inklusives Schattentheater...
MITGLIEDSACHAFT & MITARBEIT
Werden Sie Mitglied in unserem Verband
Um den Blinden- und Sehbehindertenverband zu unterstützen bzw. viele Begegnungs- und Freizeitangebote in Anspruch nehmen zu können, bitten wir Sie, Mitglied in unserem Verein zu werden. Auch junge Leute finden bei uns interessante Angebote.
Ein großer Blinden- und Sehbehindertenverband hilft die Belange von blinden und Sehbehinderten Menschen zu stärken. Hier gibt es Informationen zur Mitgliedschaft
Unser Engagement – Ihr Engagement
Mit zahlreichen Aktivitäten setzen wir uns dafür ein, dass Augenpatienten, sehbehinderte und blinde Menschen ihr Leben selbstbestimmt gestalten können. Unsere Arbeit ist nur durch das Engagement zahlreicher Ehrenamtler/innen und Unterstützer/innen möglich.
Auch Sie können helfen:
Durch eine fördernde Mitgliedschaft, eine Spende oder ehrenamtliche Mitarbeit.
WO FINDEN SIE UNS
Blinden- und Sehbehindertenverband
Kreisorganisation Erfurt
Juri-Gagarin-Ring 78
99084 Erfurt
Telefon: 0361 5627598
Öffnungszeiten am Sprechtag
Dienstag
10.00-12.00 Uhr
13.00-16.00 Uhr
Telefonisch sind wir immer von Montag – Donnerstag von 10.00-12.00 Uhr zu erreichen.
Zu anderen Uhrzeiten bitten wir Sie um ihr Verständnis, wenn nicht immer jemand anwesend ist.