Im September des Jahres 2022 wurde das Projekt „Weg Frei!“ ins Leben gerufen.
Dieses soll auf das Leitsystem in der Stadt, auf dem sich ein Stockläufer orientieren kann, aufmerksam machen.
An vielen wichtigen Stellen soll es durch spezielle witterungsfeste Farbe kenntlich gemacht werden.
Der symbolische „Spatenstich“ wurde unter Anwesenheit der städtischen Behindertenbeauftragten, Frau Hettstedt, und des Sicherheitsdezernenten, Herr Horn, gesetzt.
Diese Gäste und noch einige andere interessierte Personen haben durch Brillen, die eine Sehbehinderung simulieren, einen Eindruck davon bekommen, wie sich Sehbehinderte im öffentlichen Raum bewegen und wie wichtig das Freihalten des Leitsystems ist.
Neben der besonderen Kenntlichmachung der Wege sollen aber auch in den Straßenbahnen der EVAG auf Monitoren Personen gezeigt werden, die sich mithilfe eines Langstocks an diesem Leitsystem orientieren.
Hier findet ihr einen Bericht, welcher von SalveTV verfasst wurde: Weg frei, bitte! – SalveTV
Und hier kommen noch ein paar Bilder zu unserem Projekt: